Direkt zum Hauptbereich

Ich hab Fernsehen


Nach einer arbeitsreichen Woche (musste meine Minus-Stunden abbauen) und einer Dienstreise hatte ich am Wochenende endlich Zeit und vor allem das passende Wetter die Sat-Schüssel anzubauen. Nach kurzer Überlegung beschloss ich die Schüssel an einen alten TV-Mast anzubauen, anstatt meine neue Alu-Befestigung zu nehmen. Die kann ich jetzt wieder verkaufen :-(
Die Schüssel war relativ schnell angebaut, jetzt kam das Problem des ausrichtens. Mein weltbester Nachbar hat mir seine Receiver und nen Flachbildschirm gegeben, damit ich auf dem Dach das Signal sehen kann. Nach 15 Minuten rumtesten hatte ich aber immer noch kein Bild, aber nachdem wir dann den Receiver per Fernbedienung einstellen konnten (Fernbedienung war erst nicht da), hatten wir auch ein Empfangsstärkebild. Damit gings dann relativ leicht und schnell.


Der Stress ging dann aber Abends los. Im Wohnzimmer wollte ich dann endlich meinen Receiver (3 Jahre unbenutzt) und meinen TV anschliessen. Ich dachte das wäre ne 5 Minuten Sache, aber das Übel liegt im Detail. Zuerst hab ich mich bei den Anschlüssen verschaut, und gedacht die Schraubanschlüsse wären Audio-Cinch-Buchsen und hab das Antennenkabel in der Mitte benutzt. Hatte natürlich kein Signal, dann Buchse aufgeschraubt, Fehler entdeckt und Kabel gebaut. Dann hatte ich aber dennoch kein Signal und das auf beiden Buchsen. Ich hatte dann meinen Receiver im Verdacht, da er ja so alt und unbenutzt war. Dann Receiver vom Nachbarn geholt und wieder kein Signal. Dann an die zweite Antennenbuchse gegangen (vielleicht hatte der Elektriker etwas falsch angeschlossen), aber auch dort kein Signal. Dann kamen eigentlich nur noch zwei bzw. drei Fehler in Betracht:

Kabel könnte Defekt sein (aber dann gleich alle beide?)
Schüssel hat sich doch noch verstellt
Dosen falsch angeschlossen (Wie können zwei Kabel vier Dosen belegen?)

Ich bin dann zeurrst noch einmal aufs Dach und hab die Schüssel mittels Receiver und Flachbildschirm überprüft. Da war alles OK. Also hab ich dann die gesamte Steckdosenleiste wieder abgeschraubt und siehe da, in der Antennendose waren noch zwei unverdrahtete Antennenkabel. Die angeschlossenen gingen an die zweite Dose, aber die brauche ich gar nicht. Die ist als Alternative geplant, falls ich mal mit meinem TV Platz unzufrieden wäre.

Jetzt geht endlich mein Fernseher. Die ganze Aktion hat ewig gedauert und ich bin stark genervt gewesen. Jetzt muss ich dann irgendwann mir auch ne guten Fernseher leisten und ne Wandhalterung bauen und dann auch die Stereoanlage anschliessen und ein Neues Rack bauen/kaufen. Noch ne Menge zu tun.
Posted by Picasa

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Mein lieber Sohn,
sei froh ,dass es jetzt funktioniert.
Die hochtrabenten Pläne für später aufheben.
Es gibt wichtigeres, gelle?

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.