Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2016 angezeigt.

Ein Drittel Boden geschafft

Das ölen vom Fussboden dauert viel länger als ich gedacht habe. Da ich den Boden zwei Tage nicht betreten kann und man das Öl auch mehrfach verreiben muss, hab ich immer nur drei Bretter auf einmal geölt. Sonst konnte ich nicht mehr drübersteigen. Daher zieht sich das ölen wirklich in die Länge. Hier sieht man schön den Vorher-Nachher-Effekt. Ich bin natürlich wieder extrem unsicher, ob der Glanz wirklich gut und gewollt ist. Sieht schon fast etwas aus wie lackiert. Ist aber wirklich Öl. Ich hab die geölten Bereiche mit Holz markiert, damit ich sie nicht betrete. Aus der Erfahrung der ersten Bretter, war es optimal das Öl mit einer kleinen Schaumstoffrolle aufzutragen und nach ca 10 Minuten mit Plastik Handpads einzureiben. Wartet man damit zu lange, ist das Öl schon angetrocknet und alles geht dann nur noch sehr zäh. Einige Stellen habe ich vorher noch angeschliffen und mit Holzleim bearbeitet. Daher der etwas helle Fleck. Ich hoffe der legt sich später, wenn ich die St

Fussboden grundgereinigt und neu geölt

Das ist jetzt eine wirklich neue große Aufgabe. Der Boden muss endlich einmal richtig gepflegt werden. Ich hab versucht mich im Fachhandel schlau zu machen, aber ausser der Antwort: "Wir empfehlen Faxe Öle und Anleitungen gibt es beim Hersteller auf der Homepage." kam da nicht viel rum. Ich hab dann bei der Universal-Anleitung YouTube geschaut und wurde natürlich mehrfach fündig. Dann kam richtig Arbeit auf mich zu. Zuerst hab ich den Böden gesaugt, dann mit warmen Wasser und Reiniger gewischt (mach ich sonst nicht, ich nutze nur Wasser, da der Reiniger die Pflegemittel neutralisieren soll). Dann kam Grundreiniger rauf, der sehr schnell wegtrocknet, daher viel Wasser nehmen und danach aufwischen. Danach wurde geölt. Ich hab das mit einer kleinen Rolle gemacht und relativ zügig danach hab ich das per Hand abgezogen (mit einem Fensterabzieher) und dann hab ich den Rest mit einem Wischmob der unten Plastikborsten hat noch eingerieben. Das habe ich dann 10 Minuten sp

Geländer gestrichen

Im Zuge der Ablagekiste hab ich auch gleich die Windschutzbretter des Geländers gestrichen, was bestimmt ein Jahr zu spät war :-( Das Holz hat schon Wellen und Feuchtigkeit kann durch die Ritzen eintreten. Trotzdem hatte ich noch Farbe, Lust und Zeit und hab schnell übergestrichen. Die Bretter sind der Windschutz für den Grill, der sonst bei Wind ausgeht. Ich hoffe, dass ich es dies Jahr schaffe, ein neues Geländer zu bauen, dann ist das Problem hoffentlich gelöst.

Holztruhe schon vergammelt

Das war ein Anblick, als ich bei den ersten Sonnenstrahlen die Dachterrasse inspiziert habe und entdeckt habe, dass meine schöne Truhe anfängt zu verfallen. Zuerst waren es es nur zwei drei Löcher, aber ich hab die Vögel unterschätzt. Anscheinend nutzen sie das Holz für den Nestbau und zwei Wochen später hatte ich schon richtige Löcher im Deckel. Teilweise waren die Löcher schon fast durch. Die Fotos habe ich übrigens mit meinem neuen Smartphone Nexus 6p gemacht. Ich bin ganz begeistert vom Fokus und der Tiefenunschärfe. Ich hab dann als kurzfristige Lösung erstmal noch alte Metallplatten raufgeschraubt (die lagen noch rum, als Fehlkauf vom Ikea-Regal) und gestrichen um dann irgendwann dieses Jahr die ganze Kiste zu entsorgen. Ich will die Dachterrasse dies Jahr sowieso überarbeiten und das tut dringend not.  Sechs Jahre hat das jetzt gehalten, wenn man nicht jedes Jahr streicht und ölt. Muss ich mir merken. Ich habe den ganzen Kram einmal gestrichen. Eigent

Ich werde jetzt ne Frau, neue Vitrine für meine Bade-Essenzen

Mein letzte Blogpost ist wirklich erstaunlich lange her, aber das Blog ist nicht tot. Nach langer Zeit habe ich endlich die passende Kommode für meine Bademittel gefunden. Die Herausforderung war, dass ich was verspieltes Antikes, leicht barockes haben wollte, was aber trotzdem nicht diesen Shaby Look hat, der gerade angesagt ist. Ich bin natürlich bei Amazon fündig geworden und hab leider nicht gleich zugeschlagen. Dann war die Vitrine 6 Monate ausverkauft und jetzt war sie wieder da. Da ich zur Zeit nichts schweres tragen kann, hat mein Nachbar das Paket getragen. Danke Super sicher eingepackt und natürlich mit ganz viel Styropor, damit die Meere sich später freuen. Wann kommt endlich umweltverträgliche Verpackung, kann doch nicht so schwer sein. Dann noch schnell die Füße angeschraubt und Zack - fertich :-) Sie macht sich wirklich gut neben der Badewanne und später soll noch ein Kristall-Leuchter drauf. Man gönnt sich ja sonst nichts. Das ich dringend Plat