Das mit Dachterrasse ist doch viel komplizierter als ich gedacht habe. Ich habe jetzt den ganzen Winter über Konzepte nachgedacht und war jetzt beim Bauamt und beim Glaser und und hab natürlich viel gegoogelt. Rausgekommen sind dabei paar Antworten aber noch viel mehr Fragen. Dann dacht ich mir egal, ich lege jetzt doch einfach mal los und versuche mit billigen Ansätzen ein paar Antworten zu bekommen. Ich hab daher im Baumarkt zwei Windschutze gekauft mit 5 Meter Länge und 90 cm hoch. Das hat 32,- gekostet plus Kabelbinder und Ösen waren das also 40,-. Ich habe damit jeweils die "Seitenwände abgespannt um zu sehen, wie stark die Windlast damit überhaupt ist und vor allem, was für einen Eindruck man innerhalb der Terrasse kriegt. Hier sieht man die Südseite. Ich hab den Windschutz immer abwechselnd vor und hinter den Pfosten gezogen und oben und unten mit Kabelbindern angebunden. Rechts fehlen 30 cm, da hab ich einfach Spanngurte um den Pfosten gewickelt. Die Nordseite hab ich auch
Die kleine Geschichte einer 3 Zimmer Eigentumswohnung, die einmal ein Penthouse werden will.