Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2015 angezeigt.

Garderobe umgehängt vom Flur an Kamin

Als ich mein neues Sofa bekommen hatte, musste ich die Garderobe abbauen , da wir sonst nicht um die Kurve gekommen wären. Das passte mir aber auch ganz gut, denn die Garderobe war zu klein für den Ort, außerdem waren die Löcher zu weich und daher wackelte sie etwas und war schief. Ich habe daher beschlossen, eine größere für den Flur zu kaufen und den Kopf auch als Design an den Kamin zu bauen. Diesmal bohre ich drei Löcher und werde das untere mit einem Holzkeil verstärken, damit der Kopf nicht wackelt. Der Platz ist perfekt. Nach drei Versuchen haben auch endlich die Dübel gehalten und der Kopf hängt. Der Rest war dann reine Formsache und wenn ich später Zeit habe, kommt noch ein Spiegel darunter.

Das fünfteilige Leinwandbild hängt

Auf meiner einzigen Wand hängt seit Ewigkeiten ein Provisorium. Das Bild der Karlsquell-Dose hat zwar Erinnerungen, aber irgendwann muss das auch weg. Ich habe nur eine Wand und wollte was besonderes machen, doch das kostet Zeit und Ideen. Inzwischen bin ich der Meinung, es muss nicht mehr so besonders sein, sondern man kann es einfach öfters neu machen, denn das alles kostet kaum Geld. Ich hab mir mit dieser neuen Erkenntnis oder sollte ich besser sagen, der neuen Lebensphilosophie, ein fünfteiliges Schnäppchen gekauft. Ein riesengroßes Leinwandbild in fünf Teilen, was von 80,- auf 18,- runtergesetzt war (schönen Dank an MyDealz). Damit die Bilder etwas Abstand haben, wollte ich Leisten dazwischen haben. Außerdem könnte ich später dort indirektes Licht installieren, wenn ich denn will. Strom liegt schon dort. Oben habe ich für die Bildhalterung noch kleine Nägel reingehauen, damit die Bilder nicht nach vorne fallen. Die Klammern an den Bilder musste ich auch noch

Kawasaki Drachen hängt

Das hat jetzt aber wirklich Jahre gedauert, bis ich diese Idee umgesetzt habe. Ich glaube, den Drachen habe ich noch in der alten Wohnung geschenkt bekommen, kurz nachdem ich meine ZX10r gekauft habe. Eigentlich wollte ich einen schöne Rahmen basteln und eine indirekte Beleuchtung dahinter bauen. Daher habe ich damals auch extra Strom an die Stelle gelegt und einen Schalter gelegt. Das mit dem Rahmen hab ich jetzt auch lieber Profis überlassen, da man das selbst nie so gut hinkriegt, wie Profis und die faden die Idee super. So einen silbernen Drachen haben die noch nie gerahmt und haben sich extra viel Mühe gegeben und alles auch noch luftdicht verklebt. Das war aber eine gute Idee, denn auf der Ecke brauche ich kein zusätzliches Licht und man kann das Bild auch nur sehen, wenn man die Wohnung betritt. Woanders kann ich es aber nicht aufhängen, da ich ja fast keine Wände habe. Das sollte man immer bedenken, wenn man sich ein Loft baut. Man hat ganz wenig Wände z.B. für Bilder