Jetzt wird es langsam edel. Ich hab nach langem überlegen endlich zugeschlagen und mir ein Ecksofa gekauft - neudeutsch heisst das Gartenlounge. Die Dinger sind edel und daher teuer, daher hab ich mich für die schwedische Lösung entschieden - IKEA. Das war für mich noch bezahlbar.
Das einkaufen und hochtragen ging fix. Die kleinen Rückenkissen waren Vakuum-verpackt und sahen aus wie Fladenbrote im Weltraum.
Mit einem Imbus-Schlüssel bewaffnet konnte ich beim besten Sonnenschein (ich hab die Lounge schon vor 8 Wochen gekauft, war aber zu faul das zu bloggen) die drei Sitzelemente und das eine Eckstück zusammenschrauben. Das ging relativ leicht, das einzige Problem war die Zugänglichkeit der Schrauben. Man konnte nie ganze Umdrehungen machen, da jede Schraube an einer Seitenwand war und man den Schlüssel immer absetzen musste.
Am Ende war es vollbracht und mit den schönen hellen Kissen machte die Ecklounge gleich nen tollen Eindruck. Ich wollte extra breite Kissen
Die kleine Geschichte einer 3 Zimmer Eigentumswohnung, die einmal ein Penthouse werden will.