Die Idee schlummerte schon seit Jahren in meinem Kopf. Ich wollte noch mindestens einen zusätzlichen Balken in mein Fachwerk setzen, damit ich auch etwas Platz für Deko habe. In einem Loft hat man wenig Ecken und vor allem Wände um etwas zu dekorieren. Ich hatte eine alten Balken aufgehoben und daraus noch etwas zu bauen. Allerdings ist er rechteckig und nicht viereckig und auch zu kurz um ihn für beide Seiten (also beide Seiten des Fachwerks, denn wegen Symmetrie bräuchte ich zwei) zu verwenden. Als erstes hab ich mit der neuen Gärungssäge die Länge sauber geschnitten. Danach wurde mit Bohrmaschine und Drahtbürstenaufsatz der Balken vom Schmutz befreit. Links sieht man schon den sauberen Teil, rechts den alten. Danach habe ich noch alles mit dem Schwingschleifer bearbeitet und einige Feinheiten noch mit dem Dremel beseitigt. Die Frage, wie ich den Balken befestige, war wirklich schwer zu beantworten. Ich habe mich gegen Winkel und für kleine Stifte entschieden. Daher
Die kleine Geschichte einer 3 Zimmer Eigentumswohnung, die einmal ein Penthouse werden will.