Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2022 angezeigt.

Hängegardine abgebaut

 Als damals im Jahr 2009 mein IVAR Regal gebaut habe, wollte ich drei Jahre später den Wohnzimmerschrank kaufen. Jetzt sind aus den drei Jahren ganze 13 Jahre geworden. Unglaublich wie lange sich Provisorien halten können und wenn ein externer Besuch das nicht anspricht, bemerkt man das auch gar nicht mehr. Als ich damals die Gardinenstange angebaut habe, hab ich schon geflucht . Beim Abbau war es nicht viel besser. Ich hab versucht im Internet eine Aufbauanleitung zu finden, damit hab ich herausgefunden, dass man die Vorhänge einfach ausklippen kann. Das war einfach. Danach musste ich irgendwie die Deckenstange abschrauben, ohne das sie mit einem riesigen Rutsch auf den Boden knallt. Ich wusste nicht mehr, ob ich sie in einem Stück damals angeschraubt habe und falls ja, wie ich das geschafft habe. Ich habe dann auf beiden Seiten die Enden gelockert und habe dann Drahtschlingen gebaut zum einhängen. Danach war es relativ einfach, alles abzubauen ohne das irgendwas runterkracht.  Ich ha

Erfahrungsbericht: Wie ölt man einen Holzboden?

Gleich vorweg, ich weiss natürlich nicht, ob das richtig gemacht habe, aber vielleicht helfen meine Erfahrungen, dem einen oder anderem. Mein Holzboden ist vorbehandelter  Pitch Pine Vollholzdielenboden. Ich habe den vor 13 Jahren also im Februar 2009 verlegt und jetzt öle ich ihn zum ersten mal, was bestimmt reichlich spät ist.  Den vorderen Bereich hab ich schon vor sechs Jahren geölt , was ich gerade bei der eigenen Recherche bemerkt habe. Die Zeit vergeht echt wie im Flug.  Wie man eine Boden ölt, hab ich natürlich vorher auf YouTube recherchiert. Da gibt es zig Anleitungen und Tipps und man muss schon etwas Glück haben, damit man das richtige Video findet. Ich vermute jedoch, dass alle Videos ungefähr zum gleichen Ergebnis führen. Fast alle Videos zeigen eigentlich nicht die Wirklichkeit, sondern gehen von idealen Zuständen aus. Ich hab es zum Beispiel nicht hinbekommen den ganzen Boden freizuräumen und ich habe es auch nicht geschafft eine Poliermaschine in den vierten Stock vom

Boden fertig geölt

Das letzte Drittel des Bodens ist jetzt dran. Langsam kommt Routine in das Arbeiten und ich hab mich entschieden, das Öl diesmal nicht per Hand auf den Knien einzureiben, sondern mit dem Schruber und einem Pad zu verteilen. Insgesamt eine gute Idee, da man eine große Fläche schnell schafft. Allerdings muss man darauf achten, dass man nicht zu viel Öl nimmt, da sonst Ölflecken entstehen.   Hier sieht man noch einmal den vorher/nachher Unterschied. Das Holz war schon immer etwas stumpf aber vor allem dort, wo ich viel lang laufe, war der Boden schon richtig matt und fleckig gewoden. Das ölen ging relativ schnell, ich musste aber am übernächsten Tag trotzdem noch ein zweites mal auf den Knien rübergehen, da ich an zu vielen Stellen, zu wenig Öl aufgetragen hatte. Das ölen ksotet richtig Zeit, denn die Trocknungszeit beträgt mindestens 24 Stunden. Also wenn der Bereich zweimal geölt werden muss, sind schnell 3-4 Tage vorbei.    Aus logistischen Gründen (irgendwo musste ich lang laufen und