Direkt zum Hauptbereich

Kawasaki Drachen hängt

Das hat jetzt aber wirklich Jahre gedauert, bis ich diese Idee umgesetzt habe. Ich glaube, den Drachen habe ich noch in der alten Wohnung geschenkt bekommen, kurz nachdem ich meine ZX10r gekauft habe.

Eigentlich wollte ich einen schöne Rahmen basteln und eine indirekte Beleuchtung dahinter bauen. Daher habe ich damals auch extra Strom an die Stelle gelegt und einen Schalter gelegt. Das mit dem Rahmen hab ich jetzt auch lieber Profis überlassen, da man das selbst nie so gut hinkriegt, wie Profis und die faden die Idee super. So einen silbernen Drachen haben die noch nie gerahmt und haben sich extra viel Mühe gegeben und alles auch noch luftdicht verklebt.



Das war aber eine gute Idee, denn auf der Ecke brauche ich kein zusätzliches Licht und man kann das Bild auch nur sehen, wenn man die Wohnung betritt. Woanders kann ich es aber nicht aufhängen, da ich ja fast keine Wände habe. Das sollte man immer bedenken, wenn man sich ein Loft baut. Man hat ganz wenig Wände z.B. für Bilder, Schränke aber auch Regale für Bücher, CDs und DVDs. Inzwischen braucht man, dank moderner Technik, kaum noch Platz für letzteres, aber Bilder wären schon ganz nett.

Ich habe dann die Kabel gekürzt und das Bild ohne viel Schnörkel einfach aufgehängt.


Ich hoffe das Bild wirkt bei der Treppe gut und hoffentlich bleibt beim runtergehen auch niemand daran hängen. Rechts sieht man noch die Treppenbeleuchtung, die ich letztes Jahr installiert hab.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.