Das alles musste in 4.Stock geschleppt werden. Anstrengend kann ich da nur sagen, und etliche Helfer nicken jetzt bestimmt:-) Hier liegt gerade die Badezimmerwand und etwas Unterkonstruktion vom Fussboden.
Die kleine Geschichte einer 3 Zimmer Eigentumswohnung, die einmal ein Penthouse werden will.
Dienstag, 11. November 2008
Neues Material zum verbauen
Das alles musste in 4.Stock geschleppt werden. Anstrengend kann ich da nur sagen, und etliche Helfer nicken jetzt bestimmt:-) Hier liegt gerade die Badezimmerwand und etwas Unterkonstruktion vom Fussboden.
Dämmung ist jetzt auch im Boden
Der Deckenbalken
Der neue Deckenbalken war wohl die größte Herausforderung beim Umbau. Er ist 6 Meter lang und 18x8 cm dick. Wo kauft man so was? Wie transportiert man es und vor allem wie kriegt man das Ding in den vierten Stock. 30 Min haben wir zu viert gebraucht um ihn aussen an der Wand im Hinterhof hochzuziehen.
Jetzt wird er eingepasst. Mit Motorsäge und elektrischem Fuchsschwanz wird ein Zapfen zurechtgesägt.
Ist das der letzte Schutt?
Freitag, 7. November 2008
Der neue Fusboden
Hier sind zwei Fussböden, die in einer engere Wahl gekommen sind. Der obere mit dem rötlichen, fast dunkelrotem Holz ist "Pitch Pine" und das untere ist Eiche. Ich hab zuerst etwas zu Pitch Pine tendiert, aber Eiche macht heuzutage einen ganz anderen Eindruck, als das berühmte "Eiche rustikal". Es sollen auf jeden Fall Holzdielen werden, wahrscheinlich geölt. Jetzt sagen bestimmt alle Experten, nicht ölen, nimm Wachs oder Lack...
Der Boden verschwindet
Ein typischer Boden einer Altstadtwohnung. Alles krumm und schief und heute wundert sich jeder, warum es damals so gebaut wurde. Dabei haben die Handwerker damals auch nach bestem Gewissen gearbeitet.
Vorne sieht man die tragenden Balken, darüber eine Lattung, dann 2 cm Dämmung, dann eine Folie und ganz oben 2 cm Verlegeplatten.
Zwischen den Balken sind lose Bretter aufgelegt die mit feinem Sand bedeckt sind. Wir vermuten, dass es für Schalldämmung gemacht worden ist. Normal wäre es gewesen, alles auszufüllen, dann wäre die Decke aber zu schwer geworden. Hohlkörper, die jetzt drinnen sind, erzeugen allerdings einen Klangkörper und verstärken den Schall. Sei's drum, ich werde den Raum mit Mineralwolle ausfüllen.
Wände und Fussböden müssen dem neuen Bad weichen
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Gestern waren die Tischler da und haben das Fachwerk gemacht. Die alte tragende Fachwerk sollte umgebaut werden, damit ein Durchgang entsteh...
-
Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die gan...
-
Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt...