Die kleine Geschichte einer 3 Zimmer Eigentumswohnung, die einmal ein Penthouse werden will.
Montag, 15. Februar 2010
Donnerstag, 11. Februar 2010
Das erste Bild hängt
Es hat sich lange nichts mehr getan, denn der kleine Bauherr muss ja auch Geld verdienen. Jetzt gehts hier wieder weiter mit kleinen Neuigkeiten aus der kalten Winterstadt Lübeck. Ich glaube wir haben jetzt seit 7 Tagen keinen Plusgrad mehr gehabt und die wesentliche Frage ist immer, wie viel Grad unter Null es morgen sein wird. Daher ist ein warmes schönes Bett wichtig und daher hab ich die nackte Wand übern Bett mit meinem alten Kandinsky verschönert.

Der graue Rahmen passt gut zum Bett und Schornstein und die Farben auch zur roten Wand. Allerdings wirkt das Bild auf dem Foto doch sehr klein. Später kommt evtl. was größeres dorthin, im Moment hab ich aber kein Geld für solch ein Luxus.
Der graue Rahmen passt gut zum Bett und Schornstein und die Farben auch zur roten Wand. Allerdings wirkt das Bild auf dem Foto doch sehr klein. Später kommt evtl. was größeres dorthin, im Moment hab ich aber kein Geld für solch ein Luxus.
Dienstag, 26. Januar 2010
Aussenthermometer beweist Eiseskälte
Zu Weihnachten hab ich ein Edel-Thermometer bekommen mit Außenfühler. Nach ein paar Anschlussproblemen läuft es inzwischen zuverlässig und zeigt heute Rekord-Temperaturen. Heute Morgen hatten wir es -13,5 Grad in Lübeck, wobei manche von -18 Grad geschrieben haben. Die Innenstadt war schon immer etwas wärmer.

Zum Glück hab ich inzwischen die Decke und den Ausstieg gedämmt und dicht gemacht. Trotzdem wird es in meiner Wohnung nicht richtig warm, denn es fehlen noch zwei Heizkörper und der dritte muss noch mit Wasser befüllt werden.
Zum Glück hab ich inzwischen die Decke und den Ausstieg gedämmt und dicht gemacht. Trotzdem wird es in meiner Wohnung nicht richtig warm, denn es fehlen noch zwei Heizkörper und der dritte muss noch mit Wasser befüllt werden.
Montag, 25. Januar 2010
Treppe Restarbeiten erledigt
Heute waren kurz die Treppenbauer wieder und haben die Restarbeiten erledigt. Es fehlte noch ein Schraube, hier war vorher eine Gewindestange provisorisch eingesetzt. Jetzt fehlt leider immer noch eine Abdeckkappe, die dann per Post kommt.

Das wichtigste war die Austrittstufe, die vorher ganz fehlte. Da es ein Altbau ist, wussten wir damals nicht, wie genau die Treppe am Fenster anlegen wird und die vorige Stufe war 2mm zu hoch und passte nicht unter das Fenster. Jetzt sieht es perfekt aus.
Das wichtigste war die Austrittstufe, die vorher ganz fehlte. Da es ein Altbau ist, wussten wir damals nicht, wie genau die Treppe am Fenster anlegen wird und die vorige Stufe war 2mm zu hoch und passte nicht unter das Fenster. Jetzt sieht es perfekt aus.
Zum Schluss haben wir noch zwei kleine Stellen mit nem Farbstift und Klarlack ausgebessert. Hier war vorher eine weisser Streifen und wahrscheinlich bin ich jetzt der einzige, dem die Nachbesserung noch auffällt.
Letzte Umzugskartons ausgeräumt
Da ich am Wochenende etwas gesucht hatte und es auch endlich etwas wohnlicher werden soll, hab ich die letzten drei Umzugskartons und etliche kleinere Kartons ausgeräumt. Das meiste Zeug konnte ich entsorgen bzw.. einräumen. Ist schon erstaunlich wie Altlasten sich ansammeln.

Die nächsten drei Wochen werde ich weiter ausmisten und wenn dann erstmal mein Bücherregal steht und die Abstellkammer werkzeugfrei ist, hab ich auch wieder Stauraum.
Die nächsten drei Wochen werde ich weiter ausmisten und wenn dann erstmal mein Bücherregal steht und die Abstellkammer werkzeugfrei ist, hab ich auch wieder Stauraum.
Freitag, 22. Januar 2010
Der Winter ist da
Es ist kalt in Lübeck und besonders auf dem Dach. Ich bin gespannt, wie es wird, wenn erst einmal die Terrasse da ist. Vermutlich ist das aber der letzte harte Winter, dank Klimawechsel. Gestern war es sonnig daher einige Impressionen.
Der Austritt vom Schnee befreit konnte endlich geoffnet werden. Unterm Schnee ist dickes Eis.

Der Blick zum Kanal ist im Winter schöner, da die großen Bäume keine Blätter haben. Ich muss wohl nen Antrag bei der Stadt stellen um die Bäume fällen zu dürfen ;-)
Der Austritt vom Schnee befreit konnte endlich geoffnet werden. Unterm Schnee ist dickes Eis.
Der Blick zum Kanal ist im Winter schöner, da die großen Bäume keine Blätter haben. Ich muss wohl nen Antrag bei der Stadt stellen um die Bäume fällen zu dürfen ;-)
Küchenfenster abgedichtet
Die Küche hat auch ein Fenster und dies geht zu einem Lichtschacht. Das Fenster ist alt und hat eine alte Verglasung mit Holzrahmen. Im Sommer ziehen die Kochdüfte meiner Nachbarn durch die Schlitze und im Winter kriecht die Kälte hinein. Die Abhilfe sollte ein Schaumstoff-Isolierband bringen, was in den Fensterrahmen geklebt wird.
Im unteren Bereich hab ich es doppelt geklebt, je ein Streifen im Rahmen als auch am Fenster.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die gan...
-
Gestern waren die Tischler da und haben das Fachwerk gemacht. Die alte tragende Fachwerk sollte umgebaut werden, damit ein Durchgang entsteh...
-
Zuerst wurde der Ausstieg angeschraubt. Das Längsbrett musste extra ausgeschnitten werden, damit die OSB-Platte dahinter fugenlos anliegt. O...