Direkt zum Hauptbereich

Gartenliege gekauft

Es wird Sommer und daher wird es auch Zeit die Terrasse richtig zu genießen. Ich hab nach unendliche langen Internetrecherchen mich für eine Luxus-Gartenliege entschieden aus Tropenholz (natürlich mit Umweltsiegel). Das Ding ist superschwer und ich war bei der Lieferung zum Glück nicht da, daher meine Nachbarn die Liege hochgeschleppt .-)



Noch liegen die Einzelteile verteilt aber dank Akkuschrauber und der sehr guten Verarbeitung war die Liege in 30 Minuten zusammengeschraubt.




Die Liege hat 5-fach verstellbare Rückenlehne, Armstützen, Beinverstellung und sogar (ganz wichtig) einen ausziehbaren Seitentisch, z.B. für Cocktails, Bier, Bücher oder MP3 Player.




Jetzt noch die Auflage rauf und dann das kühle Bierchen und fertig ist die Chill-Out-Zone :-) Ich hab mir auch gleich am ersten Wochenende nen Sonnenbrand geholt, aber die Liege ist richtig gut. Ich muss dem Otto-Versand da auch ein Lob aussprechen. Lieferung, Infos und Kundenbetreuung war super aber vor allem die Qualität der Liege. Alles robust, sehr gute Schrauben, alles sauber vorgebohrt und super verarbeitet und der Preis war im Vergleich zu anderen Liegen ca. 25% günstiger.
Posted by Picasa

Kommentare

Sandra hat gesagt…
Sieht Klasse und schrecklich gemütlich aus!
Und hoffentlich konntest du die paar schönen Tage dieses Jahr auch gemütlich auf der Gartenliege verbringen!
Mopsi hat gesagt…
Sie ist schrecklich gemütlich. Seit ich sie hab, bau ich kaum weiter (sieht man ja an den Beiträgen dies Jahr). Dafür bin ich braun geworden, da ich jede freie Minute abends und am WE draussen bin und auf der Liege rummüffel und dabei meinen Gasgrill genieße:-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.