Direkt zum Hauptbereich

Endlich Lichtschalter im Bad

Das Baublog ist nicht tot, die Pausen waren nur länger:-) In den letzten Monaten habe ich Geld gespart um jetzt wieder einkaufen gehen zu können. Es geht im Moment eher um Innenarchitektur statt um konkrete Baumaßnahmen, aber es geht wieder voran. Ich hab jetzt endlich die den Lichtschalter fürs Bad bestellt und die Steckdosen.



Ich wusste schon immer, dass ich die Busch & Jäger Carat Reihe im Bad einbauen wollte. Das ganze Bad ist schwarz-weiss konzipiert mit Edelstahlelementen. Dazu passt die Carat-Reihe perfekt und ich wollte hier auch keine Kompromisse mehr machen, vor allem nach der langen Zeit. Der bisherige Zustand war für mich inzwischen normal, aber wenn ich Besuch hatte, hat jeder Angst vor den Lichtschaltern. Das sollte natürlich aufhören, ausserdem wollte ich auch keine ewige Baustelle haben.












Beim Lichtschalter war die Entscheidung  auch goldrichtig. Der schwarze Rand mit dem Glas und dem Abstand von der Wand ist optisch richtig gut und wirkt auf den weissen Fliesen sehr schön. Mit dem schönen grossen Lichtschalter in hellweiss wirkt das dann noch sehr viel hochwertiger und die Entscheidung für die teuren Lichtschalter war absolut richtig.


















Bei den Steckdosen sieht das allerdings anders aus. Hier sind schwarzen Fliesen im Hintergrund und ich weiss nicht, ob die schwarzen Abdeckungen
 heri schlau sien. Vielleicht wären weisse hier besser gewesen http://www.elektroland24.de/Schalter-Steckdosen/Busch-Jaeger/carat?XTCsid=909d7c4e5d8e1023f6a96255ef9d15ef Jetzt wirken die weissen Dosen auch sehr kräftig auf dem sehr schwarzen Hintergrund. Vielleicht muss ich die Dosen doch noch zurückschicken. Danach ist man immer schlauer.
Posted by Picasa

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.