Direkt zum Hauptbereich

DSL neu und verkabelt

Nach langer Zeit endlich wieder was Neues hier zu lesen. Ich hab seit Februar endlich schnelles Internet und hab mir Kabel-DSL geholt. Jetzt hatte ich auch Zeit und Motivation einmal den Router ordentlich zu verlegen. In der Abstellkammer der Therme war noch Platz. Zuerst habe ich eine alte Latte als Miniregal angeschraubt.











Danach wurde eine Restholzplatte mit zwei kleine Latten fixiert. Ich wollte den Router nicht direkt in die Wand dübeln, da man die Löcher dort nicht so genau trifft und die Wand auch etwas porös ist.



Dann wurde der Router auf die Holplatte gesetzt und die Kabel aufgerollt und sauber verlegt. Danach hab ich die externe Festplatte (die Fritz-Box ist ein DLNA-Server) auf das Miniregal gesetzt und mit Draht gegen runterfallen gesichert (sieht man kaum). 


 Als letztes hab ich eine Dreier-Steckdose rechts oben angeschraubt, damit die Kablen nicht alle nach unten durchhängen und ich noch eine Steckdose nutzen könnte.

Im gleichen Atemzug hab ich auch gleich die Therme neue angeschlossen und das ewige Provisorium der offenen Verteilerdose endlich behoben (das weisse Kabel aus Bild 1 ist verschwunden). Viel Kleinkram was man kaum sieht, aber so wird das wohl die nächsten 5 Jahre bleiben. Die Festplatte wird noch ausgetauscht, da die alte keine USB-Stromversorgung hat und sich nicht automatisch abschaltet.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Handwerker Pfusch

Da steht das Unheil. Das ist die zukünftige Klospülung und meine guten Handerker haben den Kasten so nah an die Wand gebaut, dass es unmöglich ist dahinter zu fliesen, bzw. den Taster für die Spülung vernünftig einzusetzen. Das bedeutet die ganze Vorwand muss nochmal um 3,5 cm nach vorne. Die Verkleidung vom Donnerstag war also für die Katz und ich muss jetzt ne Dachlattenunterkonstruktion bauen, damit die Vorwand wieder steht. Warum denken Handwerker nicht mit? Immerhin sind schon ein Teil der Fliesen an der Wand.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.