Direkt zum Hauptbereich

Die ersten Lampen und dann gleich mit Stil

Nach 2 Jahren habe ich endlich wieder Geld zusammengespart und will jetzt in die Inneneinrichtung investieren. Dabei dauert das Recherchieren und das Ideen finden erheblich länger, als das Kaufen und einbauen/anschliessen.


Als erstes hab ich mir Wandleuchten für die Badewanne ausgesucht. Das war am einfachsten, da die Wanne den Stil schon vorgibt. Ich habe den Barock-Stil der Wanne, durch die neuen Lampen noch verstärkt. Der Einbau war wie bei allen Lampen sehr frickelig und leider hatte ich ein Kabel zu stark gekürzt und beim Anschluss ist das Kabel aus der Klemme gerutscht. Es gab aber kein Kurzschluss und der Fehler war schnell gefunden.


Ich hatte noch 25 Watt Birnen der alten Art rumliegen, aber ich muss die noch durch Kerzenlampen ersetzen, am besten wohl diese flackernden wegen der Atmosphäre :-)


So sieht dann das Endergebnis aus. Nach zwei Monaten Nutzung (ja der Blogbeitrag hat gedauert) kann ich sagen, das hat sich gelohnt. Ich mach das Licht nicht nur zum baden an, sondern nutze es auch als indirekte Beleuchtung beim Fernsehen. 

Kommentare

Chris hat gesagt…
Hey Mopsi,

beeindruckend wie du deinen Blog hier gepflegt hast. Ich hab selbst 3 Jahre eine Eigentumswohnung umgebaut und kann dir echt nachfühlen. Deswegen Hut ab, wie du den Blog meisterst. Das wäre beim mir nie drin gewesen ;-) Bin nur durch Zufall bei Google darauf gestoßen, weil ich ne Idee für meine Dachterrasse brauchte und dann so begeistert war, dass ich mir alles anschauen musste :-)
Nur noch ne kleine Frage: Wann gibt's denn den 1. virtuellen Rundgang? ;-) Würde mich schon interessieren, wie das 1. Zwischenresultat aussieht :-D

Grüße aus dem Erzgebirge
Mopsi hat gesagt…
Moin Chris,

danke für das Lob. Das bloggen ging damals relativ schnell und hat mir geholfen, den Tag revue passieren zu lassen und hat mich auch motiviert alles durchzuhalten :-)

Das mit dem virtuellen Rundgang ist ne tolle Idee und inzwischen ist ja auch das Smartphone bei mir angekommen und damit gehts das dann auch alles schneller. Ich werde das nach der Innengestaltung , wofür ich jetzt endlich Geld und Lust habe, machen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.