Direkt zum Hauptbereich

Wandlampen angebaut

Bei meiner momentanen Lieblingsmöbelwebseite "Westwing" waren gerade Lampen im Angebot und diesmal hab ich spontan zugeschlagen. Es sind einfache Strahler die drehbar sind und evtl. etwas zu dunkel sein könnten.

Geliefert wurden sie sehr schnell und in dem üblichen Karton, allerdings fehlten die Glühbirnen.




Das Anbauen war auch sehr einfach. Ich habe natürlich zuerst alles spannungsfrei geschaltet und dann kleine Metallbügel in die Wand geschraubt. Da es sich nur um Gipskarton mit anschließendem 3 cm Styropor handelt, konnte ich das sogar mit Hand machen.


Das Anschliessen war sehr einfach, da wirklich genug Platz für die Kabel da war und alles aufgeräumt erschien.



Die Lampe wurde dann mit zwei seitlichen Schrauben befestigt und das war es dann auch schon.


Ich hab die Lampen nach oben ausgerichtet, damit ich eine indirekte Beleuchtung erhalte.



Der erste Eindruck ist wirklich gut. In der Lampe sind nur 40 Watt und zum Lesen reicht das nicht (es gibt zum Glück inzwischen beleuchtete E-Book-Reader), aber zum TV schauen ist das ideal. Ich finde die Wände trotzdem noch etwas nackt und denke jetzt noch über etwas Deco nach.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.