Direkt zum Hauptbereich

Eine neue Mikrowelle braucht Platz

Lang lang ist es her, als ich meine Mikrowelle von meiner meiner Mutter zum Auszug geschenkt bekommen habe. Wahrscheinlich in der Annahme, dass ich mich zukünftig von Fertiggerichten ernähren werde, aber irgendwie ist es anders gekommen. Rund zehn Jahre später hat sie dann einen unglücklichen Platz auf dem oberen Schrank erhalten und wurde eigentlich nur für Kakao und Popcorn genutzt. Aber jetzt ändert sich das und ich hab mir zu Weihnachten ne Super Mikrowelle mit Dampfgar, Heissluft, Crisp und Grill gegönnt und ich kann jetzt schon sagen, das hat sich gelohnt.



Die neue Mikrowelle sollte einen normalen Platz kriegen und zwar auf der Gefriertruhe, doch die war immer voll gestellt. Daher hab ich auch vorher das neue Regal gebaut und die Gefriertruhe umgestellt. Ob das wirklich schlau war, wir die Zukunft noch zeigen.


Das Problem beim umstellen, war die Tür, denn die ging vorher nach rechts auf. Ich dachte so ne Tür umzubauen geht schnell, hab ich auch schon öfters gemacht aber hier war es natürlich nicht so einfach. Man musste nämlich dafür die obere Abdeckplatte entfernen, was nicht so einfach ging und dann die Platte umschrauben. Normalerweise haben die Kühlschränke diese Vorrichtung auf beiden Seiten, meine halt nicht.

Als die obere Platte entfernt war, musste der Türhalter von links nach rechts. Oben ging das natürlich sehr leicht, aber das Problem war natürlich unten.




Dazu hab die Gefriertruhe aufgebockt um dann von unten an die Schrauben zu kommen. Das war ein echter Fummelkram, vor allem weil es für die Schrauben auch keine Löcher gab, sondern die sich ins Metall gezogen haben.


Doch es hat sich dann gelohnt und die neue Mikrowelle läuft jetzt schon seit paar Wochen erfolgreich und dank Corona nutze ich sie auch fast täglich.



Meine ersten Erfolge waren tolle Chicken Wings mit Heisslauft und am Ende mit der Crisp-Funktion. Das Problem, ich hab das nie wieder so hinbekommen, denn ich finde die Chicken Wings nicht mehr und Tiefkühlwings sind meist schlecht gewürzt.


Auch Fischstäbchen gehen super, gibt es sogar ein Extra Programm für, genau wie für Pizza, Brot, Hähnchen, Pommes und auch zum Auftauen und zum Garen. Echtes Hightech Kochen, falls man das so nennen kann :-)


Bei Pizza gibt es unterschiedliche Ansätze. Zum einen mit Standardprogramm oder mit Heissluft. Mir gefällt bisher die Heissluft Funktion besser und ich finde sie auch extrem besser als mit meinem alten Backofen, der nur eine Ober- Unterhitze hatte und damit war der Boden meist etwas verbrannt. 


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.