Direkt zum Hauptbereich

Maßgeschneiderte Jalousie für das F90 Fenster

 

Mein einziges Südfenster war ein echter Glücksgriff. Zwar kann man es nicht öffnen, da es in einer Feuerschutzwand ist (daher F90 Fenster) aber es der unbeschreibliche Blick auf die Innenstadt und man kann die Sonne untergehen sehen. Der Nachteil dabei ist, die Wohnung wird im Sommer echt warm (bestimmt um Grad mehr) und die Sonne spiegelt im Fernseher. Also muss irgendein Sonnenschutz her, nur was für einer? Rollo, Plissee oder Jalousie, das ist hier die Frage?

Nach vielem überlegen, hab ich mich für ne Jalousie entschieden. Plissee hab ich bei der Verdunklung nicht vertraut außerdem ist das Fenster zu hoch und ein Rollo wirkte irgendwie billig. Letztendlich fand ich auch eine Holzjalousie optisch schöner, da sie besser zum Regal und der Treppe und meiner Vintage Vorliebe passt.

Die Jalousie hab ich natürlich online bestellt und zwar in Polen bei Click for Blinds. Das waren die einzigen, die auch Jalousien unter 50 cm liefern konnten und eine gute Auswahl hatten. Lieferung war perfekt, sehr schnell und auch gut verpackt plus transparente Fertigungsinformation. Die Jalousie hat ca 80 Euro gekostet und ist aus Holz.


Befestigung war einfach, dank der guten Mauern mit zwei 6er Dübeln pro Befestigung. Die Jalousie wird dann einfach eingeklickt und das war es. Bei mir war es dank der Kürze etwas problematisch, die Halterung für die linke Seite gut anzubringen, da dort auch der Seilzug ist.



Nachteil ist, dass der obere Teil gut 20 cm des Fensters kostet. Bei dem langen Fenster ist das aber kein Problem.


Da Jalousie passt perfekt und verdunkelt auch gut. Die Lichtspiegelung im TV ist fast weg und die Bedienung fühlt sich sehr hochwertig an. Die Jalousien kann man noch etwas dunkler einstellen, als hier zu sehen ist. Früher hatte ich im Sommer einen Karton reingedrückt...diese ewigen Provisorien, die man später nicht mehr sieht...ihr kennt das :-) 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.