Direkt zum Hauptbereich

Fachwerk und Lasur


Nach dem Abschleifen wollte ich die Balken einheitlich streichen. Ich habe mir einen kräftigen Braunton (Kastanie) ausgesucht und bin jetzt sehr unsicher, ob das schlau ist. Die neuen Kieferbalken sind viel zu hell, streich ich aber auch die alten, gehen schöne Farbtöne verloren. Der hintere Balken in der Wand sieht aber durch die Lasur sehr schön aus.


Auch der Bodenbalken kann die Farbe vertragen, sieht aber ohne neue Lasur sehr gut aus.


Insgesamt bin ich jetzt unsicher ob ich alles streichen soll, oder nicht. Ich kann auch alles farblos ölen. Die Entscheidung liegt letztenendes bei mir. Es sit immer das gleiche, man fühlt sich bei solchen Entscheidungen total unsicher und hat Angst etwas falsches zu machen. Mal schauen wie es heute Abend aussieht, wenn die Farbe trocken ist.
Posted by Picasa

Kommentare

Anonym hat gesagt…
die Kiefernbalken dunkeln ja auch noch sehr schnell nach
Caro & Eeke hat gesagt…
Wie sehen die Balken nun aus? Brauchste wirklich 5 Tage zum streichen? Wolltest Du vor mir einziehen?

Grüße Eeke

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.