Direkt zum Hauptbereich

Der neue Schrank ist da

 Auf einmal ging es ganz schnell. Kaum wurden die Teile geliefert, hat sich auch schon ein "Handwerker" auf der Aufbau Plattform von IKEA Task Rabbit gemeldet. Ich hab im Vorwege viel schlechtes von Task Rabbit gehört, aber zum einen sind die Deutschen in Kritik vergeben recht motiviert aber für das loben, hat man dann doch selten Zeit. Zum anderen war Task Rabbit allein schon wegen der Garantie alternativlos. 

Mein Handwerke war ein Vollprofi und baut schon seit Jahren IKEA Möbel auf und das hat man gemerkt. Er kam mit seinem Kollegen superpünktlich und die beiden haben sich wortlos verstanden. Der eine baut den Korpus auf, der andere kümmert sich um die Schubladen. 


Ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie die Schrankelemente zusammengebaut wurden. 


Für die Rückwand hatten sie nen Akku-Tacker.


Parallel ging es an die Schubladen.


Insgesamt habe ich dreizehn Schubladen, acht Ausziehkörbe, zwei Gaderobenstangen inkl. Leuchten und paar Regalböden.


Am Ende wurden die Türen eingebaut.


Und keine zwei Stunden später, stand der Schrank. 


Ich hätte dafür mindestens einen vollen Tag gebraucht und hätte bestimmt etwas kaputt gemacht oder falsch eingebaut. 


Ich hab dann noch dickes Trinkgeld gegeben und war echt superglücklich, dass fast alles hingehauen hat. Drei Ansatzpunkte der Kritik gab es letztendlich dann aber doch. 

Zum einen fehlten vier Schienen für die Ausziehkörbe. Die hab ich immer noch nicht. Die muss ich bestellen oder halt vor Ort einkaufen und einbauen.
Dann waren die obersten Regalbretter ein Tick zu hoch. Die hab ich inzwischen runtergesetzt, genau wie die Garderobenstangen. Das weiss man vorher einfach nicht.
Was aber wirklich Mist ist, die rechte Tür stößt gegen die Wand und man muss sie ganz öffen, damit man die Schubladen öffnen kann. Hier hätte der Schrank paar Zentimeter Abstand zur Wand gebraucht. 

Trotz allem, war das der ganz große Schritt für das Wohnung 2.0 Projekt. Jetzt wird umgeräumt und dann wird das alte Ivar Regal entsorgt. Aber jetzt kommt erstmal Urlaub.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.