Direkt zum Hauptbereich

Das Konzept vom neuen Schrank

 So einen Schrank zu bestellen, ist nicht so leicht, wie man denkt. Ich habe mir als erstes eine Liste erstellt mit den Sachen, die in den Schrank sollen und hab diese dann den Elementen zugeordnet. Danach hab ich noch überlegt, ob das Schubladen, Drahtkörbe oder einfach Regale sein sollen. Schubladen gehen aber nur bis Bauchhöhe, da man sonst nicht reinschauen kann :-) Später hat sich aber herausgestellt, dass das nur grob hinhaut. Der neue Schrank ist etwas kleiner, da die Schienen der Körbe und Schubladen, doch relativ viel Platz kosten und ich auch zwei Plätze für Jacken/Hemden geplant habe.


Danach hab ich das dann im IKEA Pax online Planer entworfen. Das hat relativ gut geklappt, doch es gab ein paar kleine Problemchen. Zum einen konnte ich mir die Türen und Griffe nicht recht gut vorstellen, zum anderen gab es bei der Beleuchtung paar Fragen und auch die Bestellung inkl. Aufbau, war mir unklar. 



Ich bin daher dann noch zu IKEA gefahren und hab die restlichen Fragen geklärt und die Bestellung inklusive Aufbau bestellt. Lieferung und Aufbau hat IKEA inzwischen outgesourced und das läuft über Task Rabbit. Davon hört man viel gutes und schlechtes aber es war dank Garantie alternativlos.



Für den mittleren Spiegelbereich, gab es keine 75cm Tür, daher musste ich ne Doppeltür nehmen oder die Symmetrie wäre weg gewesen. Einen Tod musst du halt sterben :-)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Handwerker Pfusch

Da steht das Unheil. Das ist die zukünftige Klospülung und meine guten Handerker haben den Kasten so nah an die Wand gebaut, dass es unmöglich ist dahinter zu fliesen, bzw. den Taster für die Spülung vernünftig einzusetzen. Das bedeutet die ganze Vorwand muss nochmal um 3,5 cm nach vorne. Die Verkleidung vom Donnerstag war also für die Katz und ich muss jetzt ne Dachlattenunterkonstruktion bauen, damit die Vorwand wieder steht. Warum denken Handwerker nicht mit? Immerhin sind schon ein Teil der Fliesen an der Wand.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.