Bei diesem Bau bin ich zum ersten mal intensiv auf die Torx-Schrauben gestossen. Anfangs war ich regelrecht begeistert, da die Kraftübertragung erheblich besser ist und das "überknibbeln" (gibts dafür ein richtiges Wort?) der Schrauben seltener ist. Inzwischen merke ich aber, das die Bits eine extrem kurze Lebensdauer haben (siehe unten) und wenn man gemischte Kartons hat, man andauernd die Bits zwischen Kreuz und Torx wechseln muss. Inzwischen ist das fast egal, ich denke ich muss nur noch 1000 Schrauben schrauben, dann bin ich fertig...OK da ist ja noch die Dachterrasse mit ca. 3000 Schrauben, aber die kommt ja erst im Mai.
Die kleine Geschichte einer 3 Zimmer Eigentumswohnung, die einmal ein Penthouse werden will.
Montag, 16. Februar 2009
Torx oder nicht Torx
Bei diesem Bau bin ich zum ersten mal intensiv auf die Torx-Schrauben gestossen. Anfangs war ich regelrecht begeistert, da die Kraftübertragung erheblich besser ist und das "überknibbeln" (gibts dafür ein richtiges Wort?) der Schrauben seltener ist. Inzwischen merke ich aber, das die Bits eine extrem kurze Lebensdauer haben (siehe unten) und wenn man gemischte Kartons hat, man andauernd die Bits zwischen Kreuz und Torx wechseln muss. Inzwischen ist das fast egal, ich denke ich muss nur noch 1000 Schrauben schrauben, dann bin ich fertig...OK da ist ja noch die Dachterrasse mit ca. 3000 Schrauben, aber die kommt ja erst im Mai.
Exterminator
Seit dem ersten Tag hab ich mich über die toten Fliegen auf den Fensterbrettern gewundert. Relativ schnell (aber rein zufällig) hab ich herausgefunden, dass die Fliegen im Fensterrahmen nisten...total eklig. Am Samstag hatte ich dann Hilfe und wir haben die Fenster einmal ausgebaut und mit Insektengift "gereinigt". Das Resultat waren am Abend schon ca. 10 tote Fliegen, aber am nächsten Tag hab ich noch einmal ca. 30 auf den Fenstern gefunden und heute waren es noch einmal diese sechs. Hasta la Vista...
Sonntag, 15. Februar 2009
Die Wandfliesen sind da
Nach einer fast unendlichen Geschichte hab ich mih jetzt für mamoriertes Weiss für die Wandfliesen entschieden. Ich ahne schon den Aufschrei der Blogleser, da jeder ne andere Meinung dazu hat. Wie langweilig, nimm doch was fröhliches, nicht spiegelnd, schwarz macht dunkel usw. Inzwischen habe ich gelernt, dass ich bei jeder Entscheidung zwischen 20-50 Prozent Zustimmung hab, aber nie mehr :-)
Jetzt werden die Wände weiss gefliest, auf der Vorwand wird wohl ein schwarzer Streifen aus Fliesen (nicht Bordüre) entstehen und die gesamte Wand in der Dusche, wo das Duschpaneel hinkommt wird auch schwarz werden. Mal schauen wie das später aussieht.
Die Fliesen haben übrigens 310 kg gewogen, zum Glück hab ich den Seilzug.
Boden da, Boden weg
Freitag, 13. Februar 2009
Wer es glaubt...
Donnerstag, 12. Februar 2009
Kleinzeug dauert ewig
Der Unterschied zwischen Trockenbau, Tischlern und dem Bauherrn ist, dass man die Arbeit des Bauherrn selten sieht. Man macht die ganze Zeit irgendeinen Kleinkram, der gemacht werden muss, viel Zeit kostet und den man später nicht sieht.
Hier habe ich die durchgesägten Drähte meines Telefonanschlusses gelötet und mit Schrumpfschläuchen überzogen. Ich weiss zwar nicht, wann ich wieder telefonieren kann, da O2 es immer noch nicht geschafft hat, mir einen Anschluss zu legen, aber immerhin könnte ich jetzt :-)
Samstag, 7. Februar 2009
Boden ist fertig
Der neue Boden! Leider noch unter Pappe verborgen, aber er ist verlegt und sieht gut aus. Das ist jetzt ein ganz anderes Gefühl in der Wohnung. Es ist sauber (relativ) und er ist gerade (auch relativ). Ich sehe auch langsam ein Ende.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Gestern waren die Tischler da und haben das Fachwerk gemacht. Die alte tragende Fachwerk sollte umgebaut werden, damit ein Durchgang entsteh...
-
Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die gan...
-
Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt...