Direkt zum Hauptbereich

Die Wandfliesen sind da


Nach einer fast unendlichen Geschichte hab ich mih jetzt für mamoriertes Weiss für die Wandfliesen entschieden. Ich ahne schon den Aufschrei der Blogleser, da jeder ne andere Meinung dazu hat. Wie langweilig, nimm doch was fröhliches, nicht spiegelnd, schwarz macht dunkel usw. Inzwischen habe ich gelernt, dass ich bei jeder Entscheidung zwischen 20-50 Prozent Zustimmung hab, aber nie mehr :-)

Jetzt werden die Wände weiss gefliest, auf der Vorwand wird wohl ein schwarzer Streifen aus Fliesen (nicht Bordüre) entstehen und die gesamte Wand in der Dusche, wo das Duschpaneel hinkommt wird auch schwarz werden. Mal schauen wie das später aussieht.

Die Fliesen haben übrigens 310 kg gewogen, zum Glück hab ich den Seilzug.
Posted by Picasa

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Na auf schwarzen Fliesen machen sich weiße Kalkränder ganz ordentlich. Dann sind die auch marmoriert

Gruß vom Fuß

Basti
Anonym hat gesagt…
Wo Du so gerne " putzt ", empfehle ich Dir, zu überdenken: Du musst nach jedem Duschen alle Fliesen abtrocknen, kennst Du ja von zu Hause, ansonsten sind sie bald grau.
Da hat der Vorschreiber recht.
Bei unserem kalkhaltigen Wasser.
Überlege es Dir
Mutti
Anonym hat gesagt…
Als "Putzteufel" hast Du genau die richtigen Fliesen ausgesucht. Da kannst Du dich richtig mit dem Ledertuch austoben, damit alles glänzt und glitzert. Hast du ganz fein ausgesucht und dich richtig beraten lassen - aber haben deine Berater es auch wirklich ehrlich gemeint oder wollten die Dir nur einen Streich spielen???
Reinhard, der halbverwilerte Junggeselle
Mopsi hat gesagt…
OK OK ich überleg mir das mit dem halbschwarzen Bad noch einmal. Die Idee ist gut, aber wie so oft im Leben widerspricht Design der Praxis. Mal schauen wo ich die schwarzen Fliesen hinsetze. Vielleicht an die untere Vorwand, oder einmal ne untere Reihe oder ein Streifen neben dem Spiegel und einmal beim Klo oder oder oder

Gruss Andreas

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.