Mittwoch, 19. Mai 2010

Wie Eimer leer - Ich brauch mehr Öl

Gestern war es soweit und ich wollte die andere Hälfte der Bretter ölen. Es war für den Abend Regen angesagt, also musste es fertig werden. ledier hat es nicht geklappt, denn im Gegensatz zur Ölquelle im Golf ist meine Quelle versiegt.



Nach 65 Brettern war Schluß und der Boden des 3-Liter Potts war erreicht. Heute heisst es nun neues Öl holen und vielleicht bleibt es trocken. Dann noch 20 Bretter streichen und dann kann das Holz verbaut werden.
Posted by Picasa

Dienstag, 18. Mai 2010

Öl, Öl, Öl

Gestern war der erste Tag des Öls und das nicht im Golf von Mexico, sondern mitten in Lübeck. Ich hab angefangen die Hölzre der Terrasse zu ölen. Ich dachte es wäre besser sie vor dem Einbau zu ölen, da man an viele Stellen nach dem Einbau nicht mehr rankommt, z.B. die Unterseiten.



Das ganze hat sich ewig hingezogen denn insgesamt sind das fast 90 Holzstücke zwischen 3 und 5 Meter Länge. Unten sieht man die 18 Latten der Unterkonstruktion dahinter die Balken des Geländers. Aus jedem Balken kriegt man 4 Pfosten gesägt.



Mit der Menge des Öls hab ich es bestimmt etwas übertrieben, denn heute morgen war das Öl immer noch nicht ganz eingezogen.



Heute muss ich die restlichen Hölzer ölen und ich hoffe es bleibt trocken. Für den Abend ist Regen angesagt, also Daumen drücken.
Posted by Picasa

Montag, 17. Mai 2010

Eckleisten geleimt

Zur Verkleidung meiner Ausstiegstür aufs Dach muss ich noch Eckleisten leimen. Da das Geländer, die Lichtschalter und das Gäestebett viel Platz geklaut haben, muss ich dort sehr platzsparend bauen.



Von den Leisten brauch ich vier Stück und da ich nur drei Schraubzwingen habe und der Leim etwas Trockenzeit braucht, schaffe ich nur eine Leiste am Tag. Zwei sind fertig und die dritte kommt heute.
Posted by Picasa

Steckdosenlöcher gebohrt

Die letzten Arbeiten an der Elektrik stehen leider auch noch aus. Warum das so lange gedauert hat, will ich hier lieber nicht schreiben, denn dann könnte ich evtl. gerichtlich belangt werden. Eine Doppeldose (wahrscheinlich wird es doch noch ne Dreierdose) kommt an die Wand zum Treppenaufgang. Dort soll natürlich das Licht für die Treppe geschaltet werden.



Für das Gästebett soll auch noch eine Steckdose gesetzt werden. Da der Plan fürs Gästebett erst spontan kam, musste das Kabel nachträglich gelegt werden. Ich denke aber, ich kriege es noch fast vollständig verputzt.


Jetzt müssen die Dosen noch gesetzt und angeschlossen werden.
Posted by Picasa

Mittwoch, 12. Mai 2010

Treppenbretter jetzt auch unten genagelt

Man merkt ich war mal wieder im Baumarkt einkaufen. Neben der Schelle habe ich auch 80 mm lange schwarze Nägel gekauft.



Damit konnte ich die untere Reihe des zweiten Bretts bei der Treppe befestigen. Zum Glück hab ich doch die 80 mm langen Nägel genommen. Die 60 mm langen wären zu kurz gewesen. Wir haben damals an der Kante bestimmt vier Schichten Gipskarton verbaut. Ich erinnere mich nur ungern an diese Aktion kurz vor Sylvester.
Posted by Picasa

Entlüftung jetzt auch mit Schelle

Ich nenn das mal Woche der Kleinigkeiten, da ich wenig Zeit hab. Gestern hab ich schnell die Schelle an der Entlüftung angeschraubt (das kleine silberne Ding am Ende der Pappe).



Damit kann Wasser jetzt noch schwerer am Plastikrohr runterlaufen.

Dienstag, 11. Mai 2010

Impressionen

Da am Samstag beim Transport der Dachterrassenbretter auch ein Fotograf mitgeholfen hat, wurde ich am Sonntag zum Sonnenuntergang besucht. Das Ergebnis seht ihr hier:



Der Blick vom Dach Richtung Rathaus und Marienkirche bei einem wundervollen Sonnenuntergang.
Posted by Picasa