Samstag, 26. Juni 2010

3.Bauabschnitt vollendet - Einweihung

Es ist vollbracht! Nicht ohne Grund habe ich die letzten Tage so wenig gebloggt, denn gestern war die erste Einweihung (eigentlich war es ne WM Party mit Wohnungsbesichtigung). Ich wollte die Gäste natürlich auch etwas überraschen und die letzten Arbeiten nicht vorher verraten. Die letzten Tage waren erheblich zeitintensiver auf aufwendiger als ich vermutet hatte, denn sonst wäre ich weiter gewesen.

Die Arbeiten an der Heizung und dem Wasseranschluss wurden erst vormittags erledigt und ich hatte gerade einmal 5 Stunden um dann die Wohnung aufzuräumen. Ich hatte ja bis gestern noch nicht einmal ne Abstellkammer und das Regal ist immer noch nicht fertig. Im Vorflur fehlt noch Garderobe, Schuhschränke und ein Regal. Die Einladung zur Einweihung war daher eigentlich ne Woche zu früh angesetzt, aber wenn man es positiv sieht, war dadurch ein Zeitdruck da, alles fertig zu bekommen.



Wir haben dann ein paar Bier auf der windigen Dachterrasse getrunken (leider ohne Fotos) und danach Fussball geschaut (Spanien hat gewonnen und ich hab in der Tipprunder weiter geloost). Zusammenfassend kann ich sagen:

Die Wohnung ist nichts besonderes, hat aber ne schöne Badewanne. Das besondere ist definitiv die Sicht über Lübeck.

Für mich bedeutet der Tag gestern, dass der 3.Bauabschnitt vollendet ist.

Der erste Abschnitt war die Entkernung, was definitiv der schnellste und einfachste Abschnitt war.

Der zweite Abschnitt war der Umbau bzw. Neubau, der sich wirklich sehr viel länger hingezogen hat, als ich je vermutet habe.

Der dritte Abschnitt war der Innenausbau mit dem Ausbau des Daches. Der letzte Abschnitt hat am meisten Nerven gekostet, da es oft überhaupt nicht vorwärts ging und ich 16 Monate in dieser Baustelle gewohnt habe. Wenn man sich alles jetzt anschaut, fragt man sich, warum das alles überhaupt so lange gedauert hat. Zum Glück hab ich dieses Blog und kann alles nachlesen:-)

Trotzdem fehlen noch tausend Sachen, vor allem aber fehlt Geld:-) Das erste was mir einfällt ist das Geländer auf dem Dach, was noch eine Bespannung als Windschutz braucht und dann noch das Regal, was zwar gesägt, aber noch nicht gestrichen ist. Wenn wieder Geld da ist, kommt noch der Kamin und dann kommen irgendwann mal schicke Möbel, Lampen und Bilder. Daher werde ich den vierten Abschnitt der Innenarchitektur widmen und diesmal freu ich mich sogar darauf, mich damit auseinanderzusetzen. Ich setzte für diesen Abschnitt erstmal 18 Monate an. Das liegt vor allem an dem Geld, nicht an meiner Zeit. Es geht also weiter, aber zuerst wird jetzt etwas entspannt. Ich denke ich hab es mir verdient.
Posted by Picasa

Regal gesägt

Ich habe nur eine Möglichkeit in der Wohnung ein Regal anzubauen, da ich ja fast keine Wände habe. Die beste Stelle war der Aufgang zur Terrasse, obwohl es dort etwas eng ist. Das Regal hab ich auf Maß angefertigt und das war nicht nur teuer, sondern auch sehr aufwendig. Buchenholz ist teuer und hart, ausserdem brauchte Holzbohrer, Senker, Abstandshalter, Wandbefestigungen und Winkel. Standard-IKEA-Regale sind wirklich billig und einfach im Vergleich zu dem Regal und ich hab ne menge Lehrgeld beim Bauen bezahlt.



Das Regal ist jetzt einmal Probe angeschraubt worden. Ich muss es jetzt noch einmal mit Nussbaum beizen und mit Klarlack streichen, damit es denselben Look wie die Treppe hat. Alles wieder einmal sehr aufwendig und zeitintensiv.
Posted by Picasa

Wasseranschluss Dach angebracht

Der Wasserbereich auf dem Dach ist jetzt auch fast fertig. Rechtzeitig zur Sommersaison kommt auch das Wasser aufs Dach. Zuerst haben wir die Anschlüsse sauber gemacht und abgedichtet.



Dann wurde ein billiger Einhandmischer mit Gardena-Anschluss angeschraubt.



Das schöne ist, dass ich auch warmwasser oben habe. Im Winter kann ich über die Service-Klappe im Bad die Zuläufe entwässern und habe vor Frostschäden dann keine Sorgen.
Posted by Picasa

Letzter Heizkörper angeschlossen

Das hat auch ewig gedauert, aber nun ist auch dies vollbracht. Der letzte Heizkörper ist im Eingangsbereich angeschlossen und gefüllt worden.



Natürlich brauch den im Sommer nicht, aber er steht nicht mehr in der Wohnung rum und nimmt unnötig Platz weg. der Heizkörper konnte erst jetzt angebaut werden, da wir ziemlich lange gebraucht haben, diese letzte Wand zu spachteln und zu streichen.
Posted by Picasa

Gästebett neu eingesetzt

Nachdem alles gestrichen ist, konnte das Gästebett neu eingesetzt werden.



Dank der Farbe und dem Spachtel hat sich alles etwas verzogen.



Jetzt passen die Aussparrungen für die Kappen am Treppenende nicht mehr. Was das bedeutet weiss ich noch nicht. Entweder größere Löcher oder die Kappen absägen.
Posted by Picasa

Magnete nachjustiert

Die Magnete für das Gästebett sind wirklich eine endlose Geschichte. Ich musste für das erste Brett die Magnet noch einmal nachjustieren, d.h. rausnehmen, Schraube erneuern, neue Distanzstücke anfertigen, einkleben und neu verspachteln.



Das alles nur um einen Riegel zu sparen. Ich denke im nachhinein, wären die Riegel die bessere Lösung gewesen. Jetzt ist aber fast alles fertig und die endlosen Stunden Arbeit sind bald Geschichte.
Posted by Picasa

Fussleisten - noch mehr Fussleisten

Ich blogge extra viel über die Fussleisten, denn sie haben auch extra viel Zeit und Nerven gekostet. Hier der Vorflur...



...und das Stück im Eingangsbereich...



und hier das letzte Stück an der Treppe. Ein wahrer historischer Moment :-)



Danach konnte ich die Gehrungssäge abstauben und wieder zum Nachbarn bringen. Hier sieht man einen Teil des Sägestaubs.



Ich hab alle Fussleisten auf dem Dach gesägt und mir dabei fast einen Sonnenbrand geholt, da seit drei Tagen der Sommer in Lübeck angekommen ist.
Posted by Picasa