Direkt zum Hauptbereich

Fachwerk geölt (erste mal)

Man das hatte ich schon seit Ewigkeiten vor und endlich hab ich es auch gemacht. Mein Fachwerk muss noch zweimal geölt werden. Zuerst hatte ich ja vor ne Glasur zu benutzen, aber das hatte ich damals verworfen.



Das Öl hatte ich schon lange rumstehen und daher konnte ich auch gleich loslegen.



Die alten Balken haben das wie verrückt Öl aufgesogen und sind auch richtig dunkel geworden, die neuen Balken sind etwas gelblich geworden, kann man auch leicht auf dem Foto erkennen.



Hier noch eine Nahaufnahme von den Unterschieden. Das ganze hat mal wieder erheblich länger gedauert als gedacht. Ich musste auch vorher noch ein paar Fingerabdrücke abschleifen und daher ist die Bude wieder staubig geworden. Insgesamt war ich bestimmt 8 Stunden am Wochenende dabei, aber es hat sich gelohnt.
Posted by Picasa

Kommentare

Trixie hat gesagt…
Da tut sich ja mal wieder was,
bin gespannt wie es fertig aussieht und ob es dieses Jahr noch was wird?
Reinhard hat gesagt…
Mein lieber Andreas, ich bewundere Dich darum, daß Ddu Dir Deinen Lebenstraum verwirlichen konntest. Du mußt zwar 62 Stufen emporklimmen, um in Dein eigenes Reich gelangen zu können, aber dan bist Du ZU Hause, jederzeit kannst Du die Musi so laut oer leise einstellen wie du es möchtest, kannst einen Nagel in die wand kloppen, ohne Angst haben zu müssen, Darf ich das ?
Kannst die Abendsonne auf Deinem Freistitz genießen, wer kann das schon von sich behaupten außer Dir?? Keinen Einen nicht.
Mein lieber Andreas, ich wünsche dir, daß du weiterhin so glücklich bist wie jetzt, wo Du immer wieder mit einer Begeisterung daüber schreibst, wie diese Arbeit Dein jetziger ganzer Lebensinhalt ist, der Dich voll ausfüllt

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.