Mittwoch, 5. Mai 2010

Treppe mit Pappe verkleidet

Wenn die Terrasse kommt, werden die Handwerker wieder durch die Wohnung "toben". Damit die Treppe keinen Schaden nimmt, hab ich sie mit Pappe verkleidet.



Die Pappe war noch von meiner WM Glotze übrig und hat bei den gigantischen Ausmaßen des Fernsehers locker für 14 Stufen gereicht :-)

Das ist typisch Baustelle, denn man sollte nie etwas wegschmeissen. Irgendeinen Verwendungszweck findet man fast immer, doch man hat gar keinen Platz alles aufzuheben. Hausbesitzer werden jetzt lächeln, da sie richtig viel Platz haben. Doch wenn man Platz hat, neigt man leicht dazu alles aufzuheben und irgendwann ist der größte Keller vollgestellt.
Posted by Picasa

Erste Dachpappe verklebt

Nachdem die Dachpappe aufs Dach geschafft worden ist, hat Regen und ne Dienstreise die Weiterarbeit verzögert. Gestern war es aber trocken (und leider auch sehr kalt) und da wurden die ersten Bahnen auf dem Dach verlegt.



Erst das Ende des Gases konnte uns stoppen. Jetzt fehlen noch drei Rollen und das Dach ist dann fertig für die Dachterrasse. Leider sieht der Wetterbericht diese Woche nicht gut aus.
Posted by Picasa

Dienstag, 4. Mai 2010

Terrasse ist da

Heute wurde das Holz für die Dachterrasse geliefert und wir haben es gleich in den Garten geschafft. Der Boden wird aus Sibirischer Lärche gemacht und das Geländer aus Fichte und Muranti. Das Holz ist 145 mm breit und 27 mm stark. Insgesamt müssen 225 laufende Meter verlegt und verschraubt werden. Passend dazu hab ich 800 Edelstahlschrauben gekauft und natürlich noch Granulat Rollen, damit Dachpappe und Holz keinen direkten Kontakt haben.



Jetzt muss das ganze Zeug allerding noch in den fünften Stock. Wer kann mir denn am Samstag dabei helfen? Bestimmt niemand, der dieses Blog liest :-( Ich brauch 6 starke Männer, die die Bretter einzeln an der Aussenwand hochreichen. Wir denken, dies sei der einfachste Weg.
Posted by Picasa

Montag, 3. Mai 2010

Badewannenpodest noch einmal geölt

Der Holzrahmen um das Badewannenpodest wurde noch einmal mit Öl behandelt. Das Eichenholz wurde zwar schon vor dem Einbau zweimal mit Öl behandelt, aber das Holz hat sah so aus, als würde ein drittes evtl. sogar ein viertes mal erforderlich sein.



Das Amaturekreuz wurde natürlich auch noch einmal geölt. Hier will ich ja bei der Fussball WM mein Bier hinstellen und es sollen keine Abdrücke bleiben :-)



Der Lappen zum einölen musste extra entsorgt werden, da das Öl den Lappen leicht selbst entflammbar machen könnte. Also Vorsicht...
Posted by Picasa

Metallplatten ins Gästebett gesetzt

Kleinarbeiten sieht später kein Mensch, sie kosten aber enorm Zeit. Im Moment setze ich die Metallplatten ind das Gästebett ein. Die Platten sollen später einmal von Magneten gehalten werden, damit die Holzplatten nicht von irgendwelchen Haken verunstaltet werden. Ob die Magnete allerdings richtig halten, muss die Praxis noch zeigen.

Zuerst hab ich alle Metallstücke noch einmal mit 1000er Schleifpapier und Polierpaste behandelt.



Dann wurden sie mit Spezialkleber in die ausgefrästen Vertiefungen gesetzt.



Der Kleber braucht 12 Stunden zum aushärten. Der ganze Vorgang wird also bei fünf Metallplatten etwas dauern.
Posted by Picasa

Montag, 26. April 2010

Alten Dachausstieg verkleidet

In der Abstellkammer war früher der Dachausstieg mit einer Klappleiter. Die Leiter giobt es schon seit Monaten nicht mehr, geblieben ist ein häßliches Loch. Aufs Dach kommt man jetzt über eine richtige Treppe aus dem Wohnzimmer.



Damit der Abstellraum verputzt und gestrichen werden kann, muss also die Decke noch einmal verkleidet werden. Dazu mussten noch ein paar Balken angeschraubt werden.



Jetzt konnten die Gipskartonplatten zugeschnitten werden und der Ausstieg sieht dann auch schön aus.



Jetzt noch einmal verputzen, Tapete und Farbe und fertig ist der Abstellraum. Hört sich noch nach viel Arbeit an.
Posted by Picasa

Samstag, 24. April 2010

Bitun Voranstrich für Dachterrasse

So langsam kommt der Sommer und die Dachterrasse soll dann auch fertig sein. Macht ja auch Sinn, oder? Der Sommer beginnt übrigens am 11.Juni wenn die WM startet :-)

Auf dem Dach haben wir nun einen Bitunvoranstrich angebracht, damit die Dachpappe besser hält. Die Dachpappe, die dort liegt ist schon 10 Jahre alt, daher legen wir vorsichtshalber neue rauf, aber nur unter der zukünftigen Dachterrasse.



Jetzt hat man schon einmal einen Überblick über die Größe. Das sind jetzt aber ca. 35 qm, denn die Dachpappe wird überall 20 cm breiter sein. Mal schaun ob wann die Pappe aufs Dach kommt.
Posted by Picasa