Dienstag, 3. Mai 2011

Grill

Beim Aldi gab es letzte Woche einen Gasgrill im Angebot und da hab ich zugeschlagen. Ein Holzkohlegrill über den Dächern von Lübeck wäre sogar mir etwas zu gefährlich gewesen und Gas soll auch ne feine Sache sein. Kein Vorglühen, Grill sofort warm und das berühmte Problem, dass am Ende der Kohle noch Fleisch übrig ist, gibt es dann auch nicht mehr. Dank meinem netten Kollegen wurde mir der Grill sogar vor die Tür gestellt und so konnte ich ihn im Frühjahrssturm aufbauen.



Zuerst kamen die Beine und das Untergestell aus bestem Blech, den Rest der Teile sieht man links liegen.




Dann wurden die einklappbaren Beistelltische montiert, aber ich lasse sie lieber ausgeklappt, sonst klappert es die ganze Zeit bei der starken Brise.




So sieht er dann fast fertig aus, oben kam der Deckel rauf, darunter sieht man den Fettschutz und im Deckel das Sichtfenster und ganz unten die Rollen.




Da fehlte nur noch das Gas und das Gitter zum grillen und jetzt wartet er oben auf das erste tote Fleisch. Bei starkem Wind hat man Problem mit dem anzünden bzw. der Flamme, aber wer grillt schon bei Windstärke 5-6 auf dem Dach. Bin gespannt, was ich nach dem ersten Grillen berichten kann.
Posted by Picasa

Montag, 25. April 2011

Geländer Testphase

Ich habe mir den ganzen Winter darüber Gedanken gemacht, wie ich das Geländer bauen will. Das Ergebnis wird noch folgen, jedoch brauche ich vorher noch ein paar "visuelle" Eindrücke. Ich habe daher mich entschlossen zwei Restbretter einmal zur Probe einzusetzen. Ich hab mir ein billige Eisenbeschläge besorgt und sie an das Geländer geschraubt.



Die Bretter sind leider nicht hoch genug, doch für nen Test muss es reichen. Die Bretter sollen 3 cm Abstand zum Gländer haben und später aus Glas sein.




Von innen sieht es jetzt so aus und ich habe etwas Windschutz bekommen.




Von aussen ist es etwas schicker aber schön ist natürlich was anderes.




Jetzt muss ich mir noch eine endgültige Meinung bilden und warte noch auf zwei Auskünfte vom Amt um dann beginnen zu können.
Posted by Picasa

Holzgarnitur geschliffen und lackiert

Ich hab mir letztes Jahr von meinem Nachbarn eine Festzeltgarnitur ausgeliehen, die den ganzen Winter draussen stand. Sie sah ganz schön mitgenommen aus und daher hab ich sie einmal abgeschliffen und noch einmal lackiert. Ich hatte noch etwas Lack übrig und daher waren die Kosten quasi Null.



Man sieht schön den vorher-nacher-Effekt. Leider habe ich kein Foto bevor vor dem Schleifen, da hätte man den ganzen abgeplatzten Lack sehen können.




Bei der Ostersonne ist der Lack sehr schnell getrocknet.
Posted by Picasa

Fernseher erhöht

Meine Superglotze mit dem Sky Abo war eine der besten Ideen überhaupt. Ich geniesse das jetzt schon ca. 8 Monate und bin begeistert. Das einzige kleine Manko bisher war, dass der Fernseher etwas zu niedrieg steht. Aus der Badewanne musste ich immer den Kopf stark heben, damit ich beim Fussball die Laufleiste unten sehen kann.



Ich hab aus Restmaterialien ein kleines Podest gebaut. Zwei Steine und ein altes Brett und schon war der Fernseher 20 cm höher.




Der Blick aus der Badewanne beweist es. Ich kann jetzt das gesamte Bild sehen. Unten sieht man den weissen Rand meiner Badewanne.




Kleiner Aufwand - Große Wirkung
Posted by Picasa

Donnerstag, 21. April 2011

Fachwerk Propfen geschliffen

Nach 2 Jahren hat sich der tragende Fachwerkbalken doch schon ganz schöne zusammengezogen. Unglaublich wie stark Holz arbeitet. Um die Schrauben zu verdecken wurden vier Holzpropfen ausgebohrt und auf die Schrauben gesetzt, jedoch waren diese Scheiben zu dick und drückten auf die Schrauben. dadurch standen sie nun 2 mm raus (siehe Foto).



Ich hab die Propfen vorsichtig rausgenommen und um 2-3 mm mit nem Schwingschleifer gekürzt. Nun sieht es besser aus. War nur ne Kleinigkeit, muss aber auch gemacht werden.
Posted by Picasa

Neue Waschmaschine

Dieses Blog ist noch nicht tot :-) Die letzten Monate hatte ich wenig Lust was zu machen, aber vor allem hatte ich kein Geld. Das lag u.a. daran, dass mein Handy und die Waschmaschine kaputt gegangen sind. Die Waschmaschine habe ich kurz vor Sylvester neu gekauft. War auch ne lange Story, ich will es kurz machen. Ich hab sie nach langer Überlegung bei Amazon gekauft. Vorteil, war klar, die liefern zum Aufstellungsort und nicht zur Bordsteinkante. Bei einer Wohnung im vierten Stock, ist das doch ein großer Unterschied. Die alte Maschine wurde auch gleich entsorgt und zwar für Null. Das war ein Weihnachtsangebot.



Drei Tage nach Bestellung kam die Maschine schon und jetzt passierte das Unglaubliche. Die Maschine hat tatsächlich eine Person ALLEINE auf seinem Rücken alle 70 Stufen hochgetragen. Der zweite hat nur geholfen, die Maschine auf den Rücken zu heben und ging dann dahinter, damit er nicht umfällt. Wie lange kann ein Rücken das aushalten? Danach gab es drei Unterschriften und die schon landete meine alte Waschmaschine auf seinem Rücken und es ging 70 Stufen hinab.




Nach einer Stunde war die Waschmaschine angeschlossen und verrichtet seitdem tadelos ihren Dienst. Sie hat 200 Touren mehr als meine alte und da ich die Gummidämpfungsmatte nicht mehr darunter hab (so ne schwarze Matte aus Altreifen für 10,- aus dem Baumarkt), ist sie auch viel leiser geworden. Das war ein guter Tipp von nem Fachmann.
Posted by Picasa

Mittwoch, 3. November 2010

Sat-Kabel regenfest verlegt

Als ich die Sat-Schüssel damals umgebaut habe, musste ich ein Kabel verlängern. Inzwischen hat sich die Verlängerung als Fehlerquelle hervorgetan, da die Verbindung Feuchtigkeit zieht. Für den Winter hab ich daher ein trockenes Plätzchen für die Kabel gebaut. Zuerst hab ich aus Restholz einen kleinen Verschlag gebaut.



Die Kabel habe ich neu verdrahtet und in eine Verteilerdose gelegt. Die Kabel hab ich dann mit einer Zugentlastung (Kabelbinder) versehen und alles gut mit Silikon ausgefüllt, damit auch keine Tierchen reinkrabbeln.



Verteilerdose dann in Verschlag geschraubt und Deckel rauf...



unten noch ein paar Kabelschellen ran und fertig ist die Lösung. Das sollte jetzt für die nächsten Jahre halten.
Posted by Picasa