Direkt zum Hauptbereich

Der Boden kommt oder wie die Elektrik meinen Einzug verschiebt


Heute war mal wieder ein Tag der Organisation: Telefonieren, Planen, Einkaufen und Papierkram. Mein Elektriker und der Sanitärmensch kommen nicht mit Ihren Angeboten rüber. Warum sich das alles verzögert, kann ich nicht einmal genau sagen, aber es verzögert sich alles, genau wie sich auch alles verteuert. Nachdem der Elektriker sich meine Wohnung angeschaut hatte und seinen sehr stolzen Preis für alle genannt hatte, musste ich neu planen. Auch wurde über meine Gastherme gesprochen. Fakt ist, dass mit der jetzigen Gastherme ein kräftiges duschen mit Massagedüsen (das wollte ich haben) technisch nicht möglich ist. Alternativ kann ich jetzt entweder noch einmal viel Geld investieren (Den Spruch "Wenn Du schon mal dabei bist, dann mach das doch noch gleich mit." kann ich nicht mehr hören.) oder ich verschiebe den ganzen Kram mit der Therme um zwei Jahre nach hinten und investiere das Geld in neue Rohre. Das ist alles komplex und kostet Zeit. Am Freitag hab ich hoffentlich eine Ortsbegehung mit dem Sanitärmenschen und kriegen noch vor Weihnachten das Angebot. Wann ich einziehen kann, ist jetzt natürlich wioeder sehr offen.

Im Bild sieht man übrigens die Bodenunterkonstruktion. Jetzt kann dort die Elektrik, die Lautsprecherkabel und evtl die neuen Wasserrohre eingelegt werden, deshalb muss ich jetzt erstmal warten.
Posted by Picasa

Kommentare

Dirk hat gesagt…
Hi Mopsi,

was ist los, seit 10 Tagen kein neuer Eintrag mehr. So im Stress, damit du noch dieses Jahr einziehen kannst? Oder wo wohnst Du ab dem 1.1.

Viele Grüße
Dirk
Anonym hat gesagt…
das dies alles so seinen Lauf nimmt, wundert mich garnicht...

Gruß vom Fuß

Basti

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.