Endlich sind meine Schwalbenschwanzplatten angekommen. Diese Bleche sind 200*63 cm groß und werden auf die Deckenbalken gelegt und dann mit Estrich befüllt. Durch die spezielle Form, härtet der Estrich in den Blechen besonders versteift aus und man brauch keine große Unterkonstruktion. Dadurch erreiche ich im Bad eine Fussbodenhöhe von nur 70mm und vermeide "wahrscheinlich" eine Stufe zwischen Bad und Wohnzimmer.
Diese Bleche einzeln zu bestellen ist ein Abenteuer. Zuerst kannte sie kein Baustoffhändler, dann wollte man mir nur 10 Stück Packungen verkaufen (ich brauchte 6) und zu guter letzt, wollte man sie mir nicht liefern. Als ich dann endlich nen Händler hatte, habe ich vergessen die Mehrwertsteuer mit zu überweisen und ohne den ganzen Betrag wollten sie nicht liefern. Eine fast endlose Geschichte...
Kommentare
woher hast du denn die Schwalbenschwanzplatten bekommen? Bin nämlich auch auf der Suche und mich interessiert vor allem wie teuer der Versand war und wie lange die Lieferzeit.
Gruß,
Benni
wir sind auch am ausbauen der ersten Etage in einem Altbau auf Deckenbalken. Suche eine günstigere Alternative zu den "Lewis" - Schwalbenschwanzplatten. Könntest Du vielleicht noch rausbekommen woher ihr die Platten bezogen hattet?
Würde mir sehr helfen. Wir haben diese auch nur im 10er Pack erhalten, da waren wir schnell bei ca. 160 Euro für ein Pack. Grüße Sven
wie oben geschrueben, hab ich die wohl in Wismar bestellt und es war nicht leicht und es war teuer. Ich kann mich nicht mehr erinnern. Muss wohl alles schriftlich und analog gewesen sein, da ich in meinen Mail nichts mehr finden kann.