Direkt zum Hauptbereich

Ideen, Träume, Wünsche und was nachher davon übrig bleibt

Baue ist schon ne seltsame Sache. Da startet man mit den größten Ideen und Vorstellungen. Hier ein schönes Fenster, dort soll ein Ofen sein und die Amaturen im Bad sollen so ausshen wie in der zeitschrift gesehen.

Erkundigt man sich später, dann bleiben von den ganzen Ideen sehr viele auf der Strecke. Meist sind drei Gründe dagegen:

1. ist nicht erlaubt (aus welchen Gründen auch immer, z.B. Brandschutz, Bauordnung, Nachbarn, Denkmalschutz etc.)

2. ist nicht möglich (technisch geht es nicht, weil es das Material nicht gibt, es zu kompliziert ist und daher zu teuer)

3. es ist zu teuer (siehe auch Punkt 2)...ihr glaubt gar nicht, was ne freistehende Badewanne kosten kann oder tolle Badamaturen oder silbern gebürstete Lichtschalter...wer kann sich das leisten?

Ihr merkt heute war ein Tag der Ernüchterung. Ob meine tolle Duschpaneele noch klappen wird ist sehr fraglich...der Wasserdruck macht Probleme und auch alles ander ist viel zu teuer. Einige Sachen gehen, z.B. der Holzfussboden und die Dachterrasse hoffentlich auch, aber alles andere ist schon sehr fraglich. Kein Wunder das alle Wohnungen doch irgendwie gleich aussehen :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.