Direkt zum Hauptbereich

Die Lübecker Odyssee

Alles was es nicht im Baumarkt gibt, erhöht den Aufwand gewaltig! Ich wollte nur ein Stahlstreifen haben, damit beim Gästebett die Holzleisten verschwinden und durch Edelstahl ersetzt werden. Sieht viel schicker aus und ergibt eine plane Fläche. Dazu sollten Magnete als Halterung dienen, aber die im Baumarkt waren zu schwach, daher mussten Magnetleisten her. Hier wird nun die Odyssee niedergeschrieben, wo ich kleiner Odysseus in Lübeck umherirrte.

Metallsonderlösungen könnte man beim Baubeschlag kriegen, also bin ich zu Rosenberg gefahren. Der hat mich zum Schlosser verwiesen, wo ich angerufen hab. Die haben so etwas nicht, aber Firma Wiese liefern ihnen Metallstreifen in Edelstahl.

Firma Wiese hat aber nur von 6:30 Uhr bis 15:30 Uhr auf, was normal für Handwerksbetriebe ist. Sehr erstaunt war ich, dass die Firma fast ein Nachbar von mir ist und ich nur über den Kanal musste. Gestern also früh Feierabend gemacht und ich war pünktlich 15:20 Uhr dort, aber keine Firma entdeckt. Ich bin dreimal die Straße rauf und runter gefahren, bis ich an einer einsamen Halle, an einer Sicherheitstür ein 15 mm großes Klebeschild Wiese GmbH gefunden habe. Natürlich war der Laden schon dicht, also bin ich heute morgen hin. Der Inhaber war sehr freundlich und hat mir gleich die Streifen geschnitten, nach einem kurzen Gespräch kam ich zu den Magneten (die andere Odyssee) und da fiel es wie Schuppen aus den Augen. Edelstahl ist nicht magnetisch, daher brauchte ich verzinktes Blech. Inzwischen wartete der Tischler schon vor meiner Bude um das Gästebett wieder auszubauen. Stress...



Ich zurück den Tischler reingelassen, dann wieder zum Eisenhändler Metallstreifen geholt, zwei lange aus Edelstahl und fünf kurze aus Zinkblech. Dann wieder zum Tischler und Metallstreifen abgeliefert und dann Foto gemacht, vom Ausschuss. Der ganze Spaß, und das ist wirklich cool, hat mich nur 15,- gekostet. Ausserdem macht Fa. Wiese auch andere Metallarbeiten. Mir ist da sofort mein zukünftiges HiFi-Rack eingefallen :-)

Heute Abend soll das Gästebett dann wieder eingebaut werden und ich kenn inzwischen, wieder drei Metall-Firmen mehr in Lübeck.
Posted by Picasa

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.