Direkt zum Hauptbereich

Dachterrasse ist auf dem Dach

Was für ein Tag :-)

Immer wenn ich mehrere Helfer organisieren muss, bin ich zum nervös und auch angespannt. Klappt alles? Kommen alle? Wie ist das Wetter? Gibt es Unfälle? Ist alles vorbereitet?

Diesmal war es besonders schlimm, denn ich brauchte mindestens 6 Helfer und trockenes Wetter. Es hatten auch nur 6 zugesagt, denn inzwischen sind wir ja alle alt. Früher hat man gesagt, keine Zeit ich war saufen oder man ist auf nem Festival, bei ner Freundin oder man muss lernen (das hat man aber nie geglaubt). Heute sind es Autounfälle, Rückenschmerzen, Krankenhausaufenthalte oder die Leute brauchen selbst Helfer für ihren Bau:-)

Ich hatte Glück, denn es war trocken (Regen war angesagt) und es kam sogar einer mehr als Zusagen da waren. Fantastisch!



Wir haben dann eine Menschenkette gebildet und an jedem Flurfenster stand ein Helfer und reichte an der Aussenwand die Bretter einzeln weiter. Insgesamt waren es 62 Bretter und 23 Balken, die wir so hochgereicht haben ohne Zwischenfälle. Leider hab ich bei so etwas nie Zeit Fotos zu machen. Nach nur 40 Minuten waren wir fertig. Unglaublich, ich hab mit 75 Minuten gerechnet.

Danach haben wir die Bretter wieder mit Folie bedeckt, nur liegen sie jetzt auf dem Dach und nicht mehr im Garten. Jetzt kann der Schlußspurt losgehen. Die Dachterrasse kann gebaut werden.

Und mein Dank gehen an Olli, Basti, Niels, Andreas, Horst, Pomp und Edelhelfer Jonas.
Posted by Picasa

Kommentare

Anonym hat gesagt…
...abgesehen davon, dass die fleißigen Helfer natürlich fetten Dank verdient haben, ist dieser Dank m.E. auch besonders charmant formuliert. Kompliment! :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.