Direkt zum Hauptbereich

Als das Holz alle war, kam der Regen

Am Sonntag war wieder Regen angesagt, daher bin ich früh aufgestanden und hab gleich losgelegt die restlichen Bretter anzuschrauben. Das ging recht schnell, bis dann plötzlich mein Akkuschrauber alle war. Das ist schon der zweite Akkuschrauber (so ein Billigteil), denn der erste hat nach zwei Jahren auch den Geist aufgegeben. Für Kleinarbeiten reicht der auch völlig, aber nicht für 200 Bretter mit je vier Schrauben. Ich hab mir dann den Profischrauber vom Nachbarn ausgeliehen und weiter gings, bis...



...auch die Frontseite fertig war. Sieht eigentlich ganz schick aus. Die Bretter haben 10 cm Abstand und so kann man die schöne Aussicht auch im Sitzen wahrnehmen, aber niemand sollte jetzt noch Angst haben runterzufallen und natürlich die Kinder. Die armen kleinen Geschöpfe, die Früchte unserer Lenden müssen unbedingt vor Höhe und Dummheit geschützt werden, und daher muss unbedingt ein Zaun mit maximal 10 cm breiten Spalten gebaut werden - Halleluja.




Aber als ich dann richtig warm geworden bin, hab ich entsetzt festgestellt, dass ich mich mit der Anzahl der Bretter verrechnet hatte.




Irgendwie kam ich wohl im Laden durcheinander. Ich hatte alles für zwei Meter Bretter berechnet, aber die hatten nur 3 Meter auf Lager gehabt und dann hab ich falsch umgerechnet. Mir fehlen jetzt jedefalls 1/3 der Bretter und es kann erst nächste Woche weitergehen. Glück im Unglück war dann das Wetter, denn kurz nach dem letzten Brett fing es an zu regnen und ich hätte dann auch keine Lust mehr gehabt, alles wieder rauszuräumen und weiterzumachen.
Posted by Picasa

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.

Abstellkammer ausgeräumt

Wenn gefliest wird, dann bitte auch alles zusammen. In die Abstellkammer sollen auch noch Fliesen gelegt werden. Ich hab also einmal die ganze Kammer ausgeräumt, sauber gemacht und den Boden noch einmal verschraubt. Danach wurde alles noch einmal grundiert und jetzt kann gefliest werden.