Direkt zum Hauptbereich

Erstes Segment Geländer ist fertig

Zu später Stunde hat es dann noch hingehauen. Die ersten Bretter wurden an die Unterkonstruktion geschraubt. Zuerst wollte ich oben und unten 10 cm Platz lassen, das sah aber erstens komisch aus und zweitens (was viel wichtiger ist), Flaschen hätten unten durchkullern können.



Die Krombacher Flasche da unten ist nämlich kein Zufall und auch kein Baustellengesaufe, sondern eine Teststellung. Eine 0,33 Ltr Bierflasche hat nämlich 5,5 cm Durchmesser (merkt euch das für eure "Wer wird Millionär"-Bewerbung) und daher wollte ich unten max. 5 cm Platz lassen. Oben habe ich dann 8 cm gelassen, was den einfachen Grund hatte, dass ich aus den 3 Meter Latten nur drei maximal 99 cm lange Latten kriege, der Rest ist Verschnitt. Ich habe oben und unten jeweils eine Gärung gesägt, damit sich keine Regenwasser oder Schnee sammeln kann, und das Holz daher länger hält (schlau, oder).




Zum Ende dieses wundervollen Spätsommerabends habe ich dann noch alle Bretter des Geländers zurecht geschnitten (mit dieser fabelhaften billigen Gärungssäge). Das bedeutet morgen muss ich dann "nur" noch schrauben, bis der Arzt kommt, bzw. solange der Akku hält und es trocken bleibt (ja es ist schon wieder Regen angesagt und zwar min. 5 Tage, denn weiter geht die Vorhersage bei wetteronline nicht). Also früh raus und dann Akkuschrauber schnappen und loslegen. Die Sonne wird mich morgen wachküssen, damit ich mein Leistungssoll erfüllen kann :-)

Posted by Picasa

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fenster weiter abgedichtet

Wie versprochen hab ich gestern noch einmal Dichtungsband gekauft und zwar nur 3 mm dick, dafür aber geriffelt. Das verkleben war diesemla etwas schwieriger, man siehts an den leichten Wellenlinien. Freudig hab ich festgestellt, dass gestern KEINE Fliegen bei mir in der Wohnung waren. Also kamen sie entweder durchs Flurloch oder durch die Fensterritzen. Ich vermute das zweite, da ich auch etliche Fliegen im Fensterrahmen beim einkleben entdeckt habe. Ich hoffe damit das bloggen über Fliegen hiermit zu beenden. Allerdings werde ich im Sommer noch Fliegengitter einkleben, aber das ist noch lange hin.

Handwerker Pfusch

Da steht das Unheil. Das ist die zukünftige Klospülung und meine guten Handerker haben den Kasten so nah an die Wand gebaut, dass es unmöglich ist dahinter zu fliesen, bzw. den Taster für die Spülung vernünftig einzusetzen. Das bedeutet die ganze Vorwand muss nochmal um 3,5 cm nach vorne. Die Verkleidung vom Donnerstag war also für die Katz und ich muss jetzt ne Dachlattenunterkonstruktion bauen, damit die Vorwand wieder steht. Warum denken Handwerker nicht mit? Immerhin sind schon ein Teil der Fliesen an der Wand.

Unterkonstruktion Dachterrasse liegt

Heute ist es (fast) trocken und die Dachterrasse wird gebaut. Es geht also in den Schlußspurt :-) Zuerst wurde das Holz ordentlich gestapelt und dann die Dachterrasse eingezeichnet. Dann wurden die Latten zurechtgesägt und miteinande verschraubt. Jetzt liegt der Umriss und muss ausgerichtet werden. Wenn erst einmal die Bretter liegen, wirkt die Terrasse gleich anders. Richtig gut sieht es natürlich erst dann aus, wenn auch die Terrassenbretter liegen. Mal schaun wie lang das dauert.